Artern

Termine, Terminplanungen und Vorhaben 2022

Nachstehend werden die wichtigsten Eckpunkte aus dem Veranstaltungs- und Arbeitsplan des Heimatvereins ARATORA für das Jahr 2022 mitgeteilt. Aufgrund der Pandemie ist die Zeitstellung der Umsetzung dieser Vorhaben derzeit nicht genau zu fixieren. Die exakte Terminstellung der untenstehend angekündigten Veranstaltungen und Vorhaben erfolgt deshalb rechtzeitig auf dieser Homepage, in der Lokalpresse bzw. mittels persönlicher Einladungen.

Publikationen
Bildband: Arterner Erinnerungen - Streifzüge und Entdeckungen auf Fotos aus der „guten alten Zeit“

Sonderschrift: Hier in der Krone altem Haus... - Aus der Vergangenheit der Gaststätte „Zur Goldenen Krone“ und des „Krongartens“ in Artern

N(O)stalgie-Kalender 2023: Artern im Jahrzehnt nach der Wende

Buchvorstellungen
zu o. g. drei Veröffentlichungen

Öffentliche Vorträge
Präsentation einer 2019 sichergestellten Sammlung von Negativ-Glasplatten mit hunderten Porträts von Arterner Einwohnern um 1940

Vortrag zur Geschichte des Dorfes Schönfeld und der dortigen Kirche St. Kilian

Mittelfristig geplante Veröffentlichungen
Weiterarbeit an der Fortsetzung des Buches „Die Unstrut – Geschichte(n) vom Fluss zwischen der Sachsenburger Pforte und dem Wendelstein“.

Denkmalschutz
Wiederherstellung des versteinerten Baums vor der Veitskirche

Wiederherstellung zweier historischer Gemälde aus dem Archivbestand der evangelischen Kirchengemeinde Artern

Anbringung einer Erinnerungstafel zur Begründung des städtischen Friedhofes im Jahr 1833

Sanierung eines handgezeichneten detaillierten Planes der Saline Artern aus dem Jahr 1936

Anbringung eines Ersatzes des gestohlenen Firmenschildes am Schornstein der Saline

Objektbetreuung zum Tag des offenen Denkmals

Sanierung eines Kirchenbuches aus dem Bestand der evangelischen Kirchengemeinde Artern

Informationsstände
zum Tag der Vereine und Zwiebelmarkt

Spendensammlungen
zugunsten des versteinerten Baums vor der Veitskirche und für die Sanierung der Orgel in der Marienkirche

Artern